Arbeiten in Sukhavati

Sozialarbeiter:in (m/w/d, in Teil-/Vollzeit) im Hospiz Sukhavati

Weil es gemeinsam leichter ist

Manche Wege geht man nicht allein. In Sukhavati begleiten wir schwerkranke Menschen und ihre Zugehörigen mit Achtsamkeit, Würde und einem offenen Herzen. Unser Hospiz ist eines der wenigen mit buddhistischer Trägerschaft in Deutschland – ein Ort der Ruhe, Mitgefühl und Offenheit für Menschen aller Konfessionen. Unser Denken und Handeln ist geprägt von der Überzeugung: Wenn sich unsere Gäste und ihre Zugehörigen wohlfühlen, wirkt sich das positiv auf das Team, die Atmosphäre im Haus und unsere Arbeit aus.

Was dich erwartet – mehr als nur ein Job:

  • Sinnstiftende Arbeit – du begleitest Menschen und ihre Angehörigen in herausfordernden Zeiten.
  • Ein achtsames, multiprofessionelles Team – mit Pflege, Medizin, Ehrenamtlichen und Seelsorge.
  • Regelmäßige Fortbildungen & Supervision – für deine fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Ein Arbeitsplatz am See mit Garten – Natur und Stille als Teil des Alltags.
  • Faire Rahmenbedingungen – flache Hierarchien, Fahrtkostenzuschuss, Sukhavati Angebote (Kurse & Co) zu vergünstigtem Tarif.
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung – ob in der täglichen Arbeit, Veranstaltungen oder Netzwerkarbeit.
     

Deine Aufgaben – mehr als nur Beratung:

  • Beratung & Begleitung: Unterstützung der Hospizgäste und Angehörigen in sozialrechtlichen und organisatorischen Fragen.
  • Sozialrechtliche Themen: Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Leistungsbeantragung.
  • Krisenintervention & Konfliktbewältigung: Einfühlsame Unterstützung in herausfordernden Situationen.
  • Koordination & Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit dem Team, Ehrenamtlichen und externen Partnern.
  • Fallmanagement & Organisation: Aufnahmeprozesse, Kostenklärung, Hilfsmittelmanagement.
  • Mitwirkung an Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit: Sukhavati nach außen sichtbar machen.
     

Was du mitbringen solltest – mehr als nur Fachwissen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master).
  • Eine Palliative-Care-Qualifikation oder die Bereitschaft, diese innerhalb von drei Jahren zu erwerben.
  • Vorkenntnisse an sozialrechtlichen Themen (SGB V/XI, Betreuungsrecht, Hospizgesetz) oder die Bereitschaft, dich einzuarbeiten.
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Organisationsgeschick.
  • Spirituelle Grundhaltung – du musst nicht buddhistisch sein, solltest aber eine wertschätzende und offene Haltung mitbringen.
  • Neugier und die Freude am Lernen – die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und über den eigenen Fachbereich hinauszuschauen.
     

Die Stelle wird zunächst als Krankheitsvertretung besetzt. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden, sofern sich eine passende Gelegenheit ergibt. Wir benötigen Ihre Unterstützung für mind. 20 Std. pro Woche. Mehr sind möglich und gerne willkommen. 

Sie haben Fragen oder möchten sich bewerben? 

Wenden Sie sich an: 

Ehrw. Tharchin, Seelsorger & Koordinationsassistent 
E-Mail: tharchin(at)sukhavati.eu | Telefon: 033631-646  210

Lassen Sie uns ganz unkompliziert ins Gespräch kommen ­­– wir freuen uns auf Sie!