Mitgefühl und Weisheit – das Herz von Buddhas Lehre
Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 18 Uhr – im Sukhavati-Seminarbereich
Mitgefühl und Weisheit sind die beiden Flügel, mit denen der Weg des Erwachens getragen wird. Mitgefühl öffnet unser Herz für das Leiden anderer, während Weisheit uns erkennen lässt, wie dieses Leiden entsteht – und wie es überwunden werden kann. In der Verbindung beider Qualitäten liegt die Essenz der buddhistischen Praxis: ein Leben in Klarheit, Verbundenheit und tiefem Frieden.
Ringu Tulku Rinpoche ist ein tibetisch-buddhistischer Meister der Karma Kagyü Schule. Als kleines Kind musste er aus seiner Heimatregion in Ost-Tibet fliehen und wuchs in Indien auf. Er wurde von vielen großen Meistern aller Schulrichtungen des tibetischen Buddhismus umfassend ausgebildet und hat auch ein akademisches Studium absolviert. Er ist ein Vertreter der nicht-sektiererischen Rime-Bewegung, deren Streben es ist, dem Sektierertum im tibetischen Buddhismus ein positives Beispiel entgegenzusetzen. Seit 1990 lehrt Rinpoche regelmäßig in zahlreichen buddhistischen Zentren weltweit. Seine Lehrtätigkeit in Deutschland begann ab 1993. Ringu Tulku Rinpoche spricht fließend Englisch, ist ein sehr guter Kenner der westlichen Mentalität und versteht es auf besondere Weise, die Inhalte des tibetischen Buddhismus für das moderne Denken zugänglich zu machen. Er ist Autor mehrere Bücher über Buddhismus sowie von Kinderbüchern, die in Tibetisch als auch in verschiedenen europäischen Sprachen veröffentlicht wurden.
Rinpoche ist Mitbegründer und Ehrenvorsitzender von Bodhicharya International und der spirituelle Leiter von Bodhicharya Deutschland in Berlin.